Christbaumversenken 2012
Erstes Christbaumversenken des TSVL am Alten Rhein
Bei strahlendem Sonnenschein und fast frühlingshaften Temperaturen zog es viele Schaulustige Groß und Klein zur Liegeweise am Alten Rhein in Lustenau, um das erstmalig vom TSVL durchgeführte Christbaumversenken mitzuverfolgen. Gespannt warteten über 100 Kinder und Erwachsene auf den Weihnachtsmann, der pünktlich um 14:00 Uhr aus dem Wasser empor stieg, um Süßigkeiten zu verteilen. Zur Verköstigung gab es außerdem Punsch, Glühwein sowie Kuchen und Kekse. Im Anschluss daran wurde der geschmückte und beleuchtete Christbaum von Tauchern des TSVL – das ist ein Brauch, um sich für ein unfallfreies Taucherjahr zu bedanken – im Alten Rhein versenkt.
Wer sich für das Tauchen interessiert, kann sich beim Obmann Wolfgang Deflorian unter der Nr. 0676/3088085 informieren.
Aufgrund der großzügigen freiwilligen Spenden kann der TSVL der Sozialabteilung Lustenau für den Hilfsfond für akute Notfälle einen Betrag von 500 Euro übergeben.
Der Tauchsportverein Lustenau bedankt sich bei den großzügigen Spendern, den Sponsoren sowie bei den zahlreichen HelferInnen für ihren Einsatz sowie bei den TeilnehmerInnen für das große Interesse und wünscht allen Tauchern und deren Familien und Freunden ein gesundes und unfallfreies 2013.
Austauchen 2012
Flurreinigung am 13.10.2012
Flurreinigung am 13.10.2012
Am 13.10.2012 haben 6 Taucher und 9 Helfer an Land das Gewässer und die Ufer/Böschung gesäubert.
Es wurden wieder Einkaufswagen, Kinderwagen, Fässer und sonstige Gegenstände aus dem Wasser gezogen und Land eingesammelt.
Die Gemeinde Lustenau hat anschließend alle Helferinnen und Helfer zu einem Umtrunk bei der Viehaustellung eingeladen.
Ausflug zum Marmorerastausee 06.10.2012
Tauchausflug zum Marmorerastausee in der Schweiz
5 Taucher und 2 Nichttaucher machten sich am 6. Oktober bei herrlichem Herbstwetter - teils per PKW, teils per Motorrad - auf Richtung Marmorera Stausee. Der See wartete mit angenehmen Temperaturen und fantastischer Sicht auf die Taucher.
Nach einer gemütlichen Pause mit Grillen und relaxen machten die Taucher einen 2ten Tauchgang im Stausee mit sehr viel Gegenverkehr.
Schnuppertauchen Erwachsene 12.08.2012
Erwachsenentauchen – Schnuppertauchen im Parkbad Lustenau
Am 12.08.2012 hat der Tauchclub Lustenau ein Schnuppertauchen für Erwachsene veranstaltet.
Unsere Tauchlehrer Edi Vogl und Mario Wintschnig haben den interessierten Schnuppertauchern die Unterwasserwelt erklärt und sind anschließend mit Ihnen in die Tiefen des Parkbades eingetaucht.
Wir haben uns gefreut, dass wir den Interessierten das tauchen näherbringen konnten.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern für den Einsatz.
Open Air - 02. - 04.08.2012
Sozialdienst – Open Air
Wiederum leistete der Tauchclub Lustenau mit 10 Tauchern beim Open Air einen Sozialdienst und hat die Überwachung der Furt übernommen.
Ausgestattet, mit einem Wurfseil, einem Defi, dem Sauerstoffkoffer, einem Bergetuch haben die Feiwilligen den Dienst bei der Furt angetreten.
Wir sind froh, dass wird die Ausstattung nicht benötigt haben, lediglich eine Person mit einer leichten Kopfverletzung musste erstversorgt und der Rettung übergeben werden.
School is out 2012 - Schnuppertauchen für Kinder
Schnuppertauchen für Kinder
Kaiserwetter und wieder etliche interessierte "Abtaucher" konnten am Sonntag die gefährliche Unterwasserwelt des Lustenauer Parkbades erforschen. Mario und Edi entführten, hochprofessionell und hochmotiviert, allerlei Mutige in viereinhalb Meter Tiefe.
Den Helfern vielen Dank, den Schuppertauchern herzliche Gratulation zum Eintritt in die Unterwasserwelt.
KROATIEN - Segeln und Tauchen - Juni 2012
Am 16.06.2012 sind nicht die 7 Zwerge sondern 7 Segel- und Tauchbegeisterte nach Kroatien aufgebrochen.
Helmut, Wolfgang, Thomas, Jürgen, Herbert, Mario und Rainer haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten super auf dem Schiff zu Recht gefunden.
Wir haben nach einen gemütlichen Frühstück, den ausgezeichneten Service, jeden Morgen vom Schnellboot mit Tauchguide JEREC und den gewaschenen und getrockneten Tauchausrüstungen direkt beim Boot abgeholt zu werden, sehr genossen.
Am Abend hat unser Skipper, welcher stark unter den Fittichen von Wolfgang gestanden ist, einen super Anlegeplatz gefunden (da er ansonsten gekündigt worden wäre) und wir konnten den Segel- und Tauchtag gemütlich und lange ausklingen lassen (was wir dann auch getan haben).
Jeder der Taucher würde sofort wieder bei einem solchen Ausflug teilnehmen.
Einen großen Dank an Helmut Sperger, der die Reise vorbildlich geleitet hat und uns zu den besten Anlegestellen, 10 cm vor das Gasthaus, geführt hat.